Diese Stiftung wurde ins Leben gerufen, um die Wissenschaft und Völkerverständigung zu fördern, indem sie die Zusammenarbeit zwischen Studierenden, Wissenschaftlern und Forschern aus Deutschland und Polen stärkt. Die Stiftung unterstützt innovative Projekte in beiden Ländern und neue Modelle der Zusammenarbeit.
Informationen zu Fördermöglichkeiten
Die Stiftung vergibt Zuwendungen über zwei getrennte Antragsverfahren:
Antragsformulare und Hinweise zur Förderung sind unter Informationen für Antragsteller verfügbar.
Für Anträge auf Forschungsprojekte in den Geistes- und Sozialwissenschaften gelten die vier thematischen Schwerpunkte: Kultur- und Wissenstransfer, Europäisierungsprozesse, Normen- und Wertewandel sowie Mehrsprachigkeit. In diesem Verfahren können bis zu 80.000 Euro für ein Projekt beantragt werden.
Anträge können bis zum 30. Oktober 2020 eingereicht werden. Die Antragsentscheidungen sind für Mitte April 2021 vorgesehen. Eine weitere Ausschreibung wird im Herbst 2021 stattfinden.
Für kleinere Projekte, in erster Linie wissenschaftliche Veranstaltungen, hat die Stiftung ein Verfahren der vereinfachten Bearbeitung eingerichtet. Damit können bis zu 10.000 Euro für ein Projekt beantragt werden.
Der nächste Antragsschluss in diesem Verfahren ist der 11. Dezember 2020. Die Antragsentscheidungen sind für Mitte April 2021 vorgesehen. Eine weitere Ausschreibung wird im Frühjahr 2021 stattfinden.
Bilaterale Zusammenarbeit 2.0 – Herausforderungen und Chancen in der Krise
Auf dieser Seite finden Sie (unter „Dokumente“) eine gemeinsame Erklärung der Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit, des Deutsch-Polnischen Jugendwerks und der DPWS zur Covid 19-Pandemie.
Information zu den Auswirkungen der Pandemie auf Förderprojekte der DPWS
Aufgrund der Maßnahmen gegen die Verbreitung des Virus könnte es bei einigen von der DPWS geförderten Projekten zu Beeinträchtigungen der Projektarbeit kommen. Die DPWS-Geschäftsstelle geht nach folgenden Leitlinien vor:
Polski
(URL: http://www.pnfn.pl/pl/index.html)
[PDF - 138,1 kB]
(URL: /_media/Erkl%c3%a4rung_DEPL_2.0.pdf)
[PDF - 6,15 MB]
(URL: /_media/DPWS_Taetigkeitsbericht_2009-15.pdf)